Ruck Zuck Rahmen
|
|
|
Dieses Tutorial eignet sich für detailreiche Bilder, weil der Rahmen relativ schlicht gehalten ist und so nicht die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Das Tutorial ist nicht für Anfänger geeignet. Grundkenntnisse im Gebrauch mit den Bordmitteln von PS sollten vorhanden sein.
Der Rahmen heißt deswegen Ruck Zuck, weil ich gleich beim Erarbeiten eine Aktion daraus erstellt habe und später keine Lust mehr hatte, das alles nochmal aufzuschreiben, weil die sich wiederholenden schmalen Rahmen und die dazugehörigen Schatten schon irgendwie mühselig waren. Deshalb bekommst du von mir die Aktionen zur Verfügung gestellt. |
Für dieses Tutorial brauchst du also:
- Photoshop. Erarbeitet wurde das Tutorial mit PS CS4 für Windows, nachgearbeitet wurde es mit Photoshop CC für MacOS
- ein quadratisches Bild mit mindestens 600 x 600 Pixel, das du einrahmen möchtest. Ich verwende eine von mir mit dem Bing Image Creator KI-generierte Grafik.
- meine Deko-Datei kannst du dir hier herunterladen: Corner
- die Aktionen, jeweils eine Aktion für den Rahmen und das Aufbringen der Deko, ein Satz für CS2, CS4 und CS6, ein Satz für CC - kannst du dir hier herunterladen: Aktionen
|
Ein paar Vorbereitungen musst du treffen, bevor du mit dem Rahmen anfangen kannst. |
- Entzippe die beiden ZIP-Dateien mit der Deko und den Aktionen
- Lade meine Aktionen für den Rahmen und die Deko in der deinem Programm entsprechenden Version
- Öffne dein Bild, das du einrahmen möchtest
- Suche dir eine helle Vordergrundfarbe und eine dunkle Hintergrundfarbe
- Prüfe, ob deine Muster die Datei "Lose Fäden" enthalten. Es ist normalerweise bei den zu ladenden Standardmustern dabei. Wenn du es nicht hast, musst du dir ein anderes Muster suchen, das ähnlich "unauffällig" ist wie das Muster, das du auf meiner Grafik oben in den hellen Rahmen siehst. Das kannst du noch im Laufe der Arbeit tun.
- Erstelle dir einen Farbverlauf aus der Vordergrund- und der Hintergrundfarbe mit mehreren Wiederholungen. Speichere dir dann diesen Verlauf unter einem beliebigen Namen als "Neu" ab.
|
So sieht mein Verlauf aus:
|
|
Wenn das getan ist, kann's losgehen. Starte die Aktion "Ruckzuck Rahmen". Die Aktionen werden an einigen Stellen (den Ebenenstilen) angehalten. Bei den Ebenenstilen für die Verlaufsüberlagerung und der Musterüberlagerung bekommst du beim Schritt davor nochmal einen kurzen Hinweis, was als nächstes zu tun ist. Den Farbverlauf musst du leider immer neu auswählen, das Muster nur beim ersten Mal. Wenn du den Hinweis gelesen hast, kannst du mit Klick auf "Fortfahren" weitermachen. Bei den Ebenenstilen musst du mit "OK" bestätigen, damit es weitergeht. |
Wenn dein Rahmen fertig ist, öffne bitte die Datei "corner.psd"
Kopiere die Datei in den Zwischenspeicher (Menüleiste: "Auswahl - Alles auswählen" und "Bearbeiten - Kopieren").
Dann gehst du zu deiner Rahmendatei und startest die Aktion "Ruckzuck Deko"
|
Und schon ist deine Grafik fertig. |
Hier habe ich noch ein paar andere Beispiele: |
|
|
|