Polka Dot Frame

Erstellt am 1. Dezember 2025 durch Gabriele Mast

Dieses Tutorial eignet sich für rechteckige und quadratische Bilder.
Das Tutorial ist nicht für Anfänger geeignet. Grundkenntnisse im Gebrauch mit den Bordmitteln von PSP sollten vorhanden sein, aufeinander folgende Befehle sind aufgelistet

Für dieses Tutorial brauchst du also:
  • PaintShop Pro. Erarbeitet wurde das Tutorial mit PSP X2, aber mit anderen Versionen klappt das sicher genauso.
  • ein Bild mit mindestens 550 Pixel an der längsten Kante, das du einrahmen möchtest. Ich verwende hier ein Aquarellbild, das ich auf Aquarellpapier nach einem Kurs von Elena Vavilina gemalt habe.
  • mein Material, kannst du hier downloaden (das Muster "Polkadot", eine Maske und eine Form für Deko)
Ein paar Vorbereitungen musst du treffen, bevor du mit dem Rahmen anfangen kannst.
  • Entzippe die ZIP-Datei mit meinem Material und öffne alles in PSP
  • Suche dir aus deinem Bild eine helle Vordergrundfarbe und eine mittlere Hintergrundfarbe. Zusätzlich brauchst du noch eine dazu passende sehr dunkle Farbe, deren Hexadezimalcode du dir aufschreiben musst, damit du sie bei Bedarf verwenden kannst.
  • Erstelle dir diesen Farbverlauf aus Vorder- und Hintergrundfarbe

    10-Farbverlauf
Schritt 1:
Öffne dein Bild.
Schritt 2:
Verkleinere dein Bild auf 550 Pixel an der längsten Seite. Ggf. musst du dein Bild jetzt etwas schärfen.

Schritt 3:

  • Auswahl - Alles auswählen
  • Auswahl - Frei
  • Effekte - 3D-Effekte - Aussparung mit diesen Einstellungen:
11-Aussparung
  • Auswahl aufheben

Schritt 4:

  • Bild - Rand hinzufügen - 1 Pixel symmetrisch in der ganz dunklen Farbe, die du dir notiert hast
  • Bild - Rand hinzufügen - 3 Pixel symmetrisch in der hellen Vordergrundfarbe
  • diesen Rahmen mit dem Zauberstab mit diesen Einstellungen markieren:
12-Zauberstab

Schritt 5:

  • den Rahmen mit dem Farbverlauf füllen
  • Auswahl aufheben
  • Bild - Rand hinzufügen - 1 Pixel symmetrisch in der ganz dunklen Farbe, die du dir notiert hast

Schritt 6:

  • Bild - Rand hinzufügen - 6 Pixel symmetrisch in der hellen Vordergrundfarbe
  • Rahmen mit dem Zauberstab auswählen
  • Ebene - neue Rasterebene
  • im Vordergrundmaterial auf Muster stellen, das Muster Polka Dot raussuchen und Rahmen damit füllen
  • Mischmodus der Ebene mit dem Muster auf "Weiches Licht" stellen und ggf. Deckfähigkeit nach deinem Geschmack reduzieren
  • Ebenen - neue Rasterebene
  • Effekte - 3D-Effekte - Aussparung mit diesen Einstellungen:
13-Aussparung
  • Auswahl aufheben
Schritt 7:
Wiederhole die Schritte 4 und 5

Schritt 8:

Überlege dir jetzt, ob du später die Maske so anwenden möchtest, wie sie liegt oder ob du sie eventuell um 90 Grad drehen möchtest. Das habe ich in diesem Fall gemacht, weil ich finde, dass es bei meinem hochformatigen Bild hübscher aussieht. Also:

  • Bild - Rand hinzufügen - 50 Pixel symmetrisch in der dunklen Hintergrundfarbe
  • Rahmen mit dem Zauberstab markieren
  • Ebene - neue Rasterebene
  • Vordergrundmaterial auf Vordergrundfarbe stellen und Rahmenfläche damit füllen
  • Ebene - neue Maskenebene - aus Bild und da dann die Maske auswählen mit dieser Einstellung:
14-Maske
  • Ebenen - Einbinden - Gruppe zusammenfassen
  • Ebene - neue Rasterebene
  • Auswahl mit dem Muster Polka Dot füllen (Auswahlmodus muss auf "keine" stehen)
  • Mischmodus auf "weiches Licht" stellen und ggf. nach eigenem Geschmack die Deckfähigkeit reduzieren
  • Ebene - neue Rasterebene
  • Effekte - 3D-Effekte - Aussparung mit diesen Einstellungen:

15-Aussparung

  • Auswahl aufheben

Schritt 9:
Die Schritte 4 bis 7 wiederholen

Schritt 10:

  • Bild - Rand hinzufügen - 30 Pixel symmetrisch in der dunklen Hintergrundfarbe
  • Rahmen mit dem Zauberstab auswählen
  • Ebene - neue Rasterebene
  • mit der hellen Vordergrundfarbe füllen
  • gehe zur Maske und spiegle sie horizontal (oder vertikal, wenn du sie oben nicht gedreht hast)
  • zurück zu deiner Grafik und Ebene - neue Maskenebene - aus Bild
  • Maske aussuchen und anwenden
  • Ebenen - Einbinden - Gruppe zusammenfassen
  • Ebene - neue Rasterebene
  • Vordergrundmaterial umstellen auf Muster Polka Dot
  • Rahmen füllen mit dem Muster Polka Dot
  • Mischmodus ändern auf "Weiches Licht" und ggf. die Deckfähigkeit nach eigenem Geschmack reduzieren
  • Auswahl aufheben
Schritt 11:
Die Schritte 4 bis 5

Schritt 12:
Gehe nun zur Dekodatei:

  • Auswahl - Alles auswählen
  • Auswahl - Frei
  • Auswahl mit dem Farbverlauf füllen
  • Auswahl aufheben
Schritt 13:
Kopiere die Dekodatei, füge sie als neue Ebene in dein Bild ein und platziere sie nach deinem Geschmack. Ich finde, die Deko passt am besten in die hellen Ecken.

Schritt 14:

  • Dupliziere die Dekodatei, so oft du möchtest und je nachdem, wo du sie platzieren möchtest, spiegelst du die Duplikate und platzierst sie nach deinem Geschmack.
  • Fasse die Ebenen mit den Dekoelementen zu einer Ebene zusammen
  • Vergib dieser Ebene nun noch diesen Schlagschatten:
16-Schlagschatten
Fertig ist deine Grafik. Ich hoffe, du hattest Spaß an meinem Tutorial.
Hier noch einige andere Beispiele:

Hier habe ich ein Bild verwendet, welches ich mit Procreate im Rahmen eines Malprojektes bei Wondertalk gemalt habe:

02-Beispiel

Und hier habe ich mir mit dem Bing Image Creator eine Landschaft generieren lassen und habe die eingerahmt:

03-Beispiel