Nested Frame

Nested Frame

Erstellt am 5. Oktober 2005 durch Gabriele Mast
Überarbeitet am 14. Mai 2022

Dieses Tutorial eigent sich eher für schlichte Motive, weil der Rahmen an sich schon recht aufwendig gestaltet ist. Es kommt ohne Fremdfilter aus und ist deshalb sehr gut für Anfänger geeignet.
Für dieses Tutorial brauchst du:
  • Jasc PSP 9 oder höher
  • ein Goldmuster
  • ein Bild deiner Wahl, ich verwende eine Grafik, die ich selber mit Photoshop nach einem Tutorial von Wondertalk erstellt habe

Schritt 1:
Öffne dein Bild und dein Goldmuster. Von dem Bild mache dir mit der Tastenkombination Shift + D eine Kopie. Das Original kannst du nun wieder schließen.

 

Schritt 2:
Lade dir in deiner Vordergrundpalette das Goldmuster, als Hintergrundfarbe suche dir eine schöne Farbe aus deinem Bild heraus:

Vordergrund und Hintergrund

 

Schritt 3:
Füge nun einen 2 pixel breiten Rand in einer Farbe hinzu, die nicht in deinem Bild vorkommt (Menüleiste: Bild --> Rand hinzufügen:

Rand hinzufügen

 

Schritt 4:
Markiere den hinzugefügten Rand mit dem Zauberstab (Werkzeugleiste) und fülle ihn mit dem Goldmuster (Werkzeugleiste: Füllwerkzeug und Mausklick links in den Rahmen).

 

Schritt 5:
Gehe nun in der Menüleiste auf Auswahl --> umkehren.

 

Schritt 6:
Die Auswahl bekommt jetzt eine Aussparung (Menüleiste --> Effekte --> 3-D-Effekte --> Aussparung) mit dieser Einstellung:

 

Aussparung

Schritt 7:
Wiederhole die Aussparung mit dem Wert -5 bei Vertikal und Horizontal. Auswahl --> Auswahl aufheben.

 

Schritt 8:
Füge nun einen 15 pixel breiten Rahmen in deiner Hintergrundfarbe hinzu.


Schritt 9:
Markiere den Rahmen mit dem Zauberstab und gehe dann in der Menüleiste auf Effekte --> Bildeffekte --> Verschiebung und übernimm diese Einstellung:

 

Verschiebung

Schritt 10:
Behalte die Auswahl bei und erstelle noch mal eine Aussparung mit diesen Werten:

Aussparung

 

Schritt 11:
Hebe die Auswahl auf und füge nun einen 2 pixel breiten Rahmen in einer beliebigen Farbe hinzu, den du dann wieder mit dem Zauberstab markierst und mit dem Goldmuster füllst. Hebe die Auswahl auf.


Schritt 12:
Jetzt fügen wir einen 2 pixel breiten Rahmen in schwarz hinzu.

 

Schritt 13:
Und jetzt fügen wir noch einen 10 pixel breiten Rahmen in unserer Hintergrundfarbe hinzu.


Schritt 14:
Markiere den Rahmen mit dem Zauberstab und wähle Effekte --> Kunsteffekte --> Emaille mit dieser Einstellung:

Emaille

 

Schritt 15:
Hebe die Auswahl auf und füge einen 2 pixel breiten schwarzen Rahmen hinzu.


Schritt 16:
Füge nun einen 10 pixel breiten Rahmen in der Hintergrundfarbe dazu. Markiere ihn mit dem Zauberstab und wiederhole die Bildverschiebung aus Schritt 9.


Schritt 17:
Lasse den Rahmen noch markiert und wähle jetzt Effekte --> Verzerrungseffekte --> Pixeltransformation und wähle diese Einstellung:

Schritt 18:
Lasse den Rahmen immer noch markiert und gehe jetzt auf Effekte --> Textureffekte --> Glasmosaik mit dieser Einstellung:

Glasmosaik

 

Schritt 19:
Wir lassen den Rahmen immer noch markiert und gehen jetzt auf Effekte --> 3-D-Effekte --> Innenfase mit dieser Einstellung:

Innenfase

Schritt 20:
Wir kehren die Auswahl um (Auswahl --> Umkehren) und erstellen eine Aussparung (Effekte --> 3-D-Effekte --> Aussparung) mit dieser Einstellung:

Aussparung

 

Wiederhole die Aussparung aber nun mit dem Wert -2 bei Vertikal und Horizontal.

 

Schritt 21:
Es folgt wieder ein 2 pixel breiter schwarzer Rahmen und ein weiterer Rahmen von 2 pixel, den wir wieder mi dem Goldmuster füllen. Jetzt heben wir die Auswahl auf.


Schritt 22:
Weiter geht es mit einem 30 pixel breiten Rahmen in der Hintergrundfarbe.


Schritt 23:
Markiere den Rahmen mit dem Zauberstab und wende wieder die Verschiebung aus Schritt 9 an. Lass den Rahmen markiert und wende den Effekt nochmal an, aber diesmal gehst du beim Kantenmodus auf Wiederholen.

 

Verschiebung
Schritt 24:
Die Auswahl bleibt noch bestehen. Wir wenden jetzt nochmal eine Innenfase an mit dieser Einstellung:

Innenfase

Schritt 25:
Und jetzt folgt noch ein letzter 2 pixel breiter, schwarzer Rahmen.

 

Fertig ist dein Rahmen. Du brauchst ihn nur noch als jpg-Datei abspeichern.
Ich hoffe, das Tutorial hat dir genauso Spaß gemacht wie mir.

 

Copyright 2005 © Gabriele Mast